Wärmenetze
In zentralen Heizstationen wird die Wärme hocheffizient und abgasarm erzeugt und über ein Leitungsnetz zu den Kunden transportiert. Die Wärme zum Heizen und für die Warmwasserbereitung wird bequem über eine Übergabestation aus dem Netz entnommen.
Die Stadtwerke Lindau (B) setzen dieses zukunftsweisende Energiekonzept der Nahwärmeversorgung mit effizienten und umweltschonenden Techniken um, z.B. mit Kraft-Wärme-Kopplung. Die Wärmeerzeugung bei gleichzeitiger dezentraler Stromerzeugung erfolgt dabei über Blockheizkraftwerke (BHKW) mit zusätzlichen Spitzenlastkesseln für die sehr kalten Tage. Dies gewährleistet eine große Versorgungssicherheit.