Suche
Telefon/Hotline

Kundencenter Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.704

Kundencenter Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Kundencenter Stadtbus:
+49 (0)8382.704.242

Vertrieb Geschäftskunden Strom, Gas, Wasser:
+49 (0)8382.704.369

Vertrieb Telekommunikation:
+49 (0)8382.704.480

Vertrieb Wärme:
+49 (0)8382.704.221

Presse:
+49 (0)8382.704.316

Kontakt/Mail

Kontakt:

Stadtwerke Lindau | Telekommunikation Lindau | Stadtbus Lindau
Auenstraße 12
88131 Lindau (B)

Zum Kontaktformular

Störungsmeldung

Störfallnummern, 24 h erreichbar

Strom/Gas/Wasser:
+49 (0)8382.704.222

Elektromobilität: 
+49 (0)8382.704.950

Telekommunikation (NetCom BW): 
+49 (0)8382.704.499
Oder online unter: Störungen

Defekte Straßenbeleuchtung melden

11. Januar 2022

Stadtwerke Lindau versenden Jahresrechnungen

Ab dem 17. Januar erhalten die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Lindau Post von den Stadtwerken. Sukzessive versendet der regionale Energie- und Wasserversorger die Jahresrechnungen für 2021 bis Anfang Februar. Die Stadtwerke verschicken aus technischen Gründen nicht alle Rechnungen auf einmal, damit fortlaufend immer wieder Qualitätssicherungsmaßnahmen durchgeführt und Kundenanliegen trotz hoher Lastspitzen auch schnell bearbeitet werden können.

Neben der detaillierten Abrechnung für das vergangene Jahr steht in der Jahresrechnung auch der für das Jahr 2022 geltende monatliche Abschlagsbetrag. Im Online-Kundenportal unter https://privatkundenportal.net/lindau/ können registrierte NutzerInnen oder solche, die es noch werden, ab dem 17. Januar nachschauen, ob ihre Jahresrechnung bereits im Portal archiviert ist. Dort lassen sich dann zum Beispiel ganz leicht mit wenigen Klicks Abschläge oder Bankverbindungen ändern. Rechnungsbeträge werden zum 31. Januar 2022 fällig, Guthabenbeträge überweisen die Stadtwerke zum 30. Januar, der erste Abschlag für 2022 erfolgt zum 1. Februar.
Rückfragen sind telefonisch unter 0 83 82/7 04-704 oder per E-Mail an kundencenter@sw-lindau.de möglich. Die Stadtwerke setzen in diesem Jahr noch weitere MitarbeiterInnen im Telefon- und Mail-Service ein, damit möglichst viele Anfragen und Wünsche kontaktlos und Corona-konform bedient werden können.

Weitere Themen

Hier finden Sie ältere Pressemeldungen und Informationen.
Archiviert nach Veröffentlichungsjahr

Freigegeben zur honorar- und lizenzfreien Veröffentlichung mit Quellenangabe.
Bitte schicken Sie uns ein Belegexemplar.