... und zwar nicht nur für die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Lindau selbst, sondern auch als zuständiger Netzbetreiber für Kunden anderer Anbieter. Wer Strom von den Stadtwerken bezieht und gleichzeitig über eine Photovoltaik-Anlage einspeist, der kann auch in diesem Jahr wieder beide Zählerstände auf einmal melden. Alle rund 35.000 Kundinnen und Kunden erhalten ab Mitte November Post des Energieversorgers mit der Bitte, die Zählerstände bis zum 1. Dezember 2023 (EinspeiserInnen bis zum 8. Januar 2024) zu melden. Die Online-Eingabe über das Stadtwerke-Zählerportal sorgt für eine korrekte und schnelle Bearbeitung und ist einfach zu bedienen. Wer innerhalb des Zeitfensters keine Daten gemeldet hat, der wird – auf Basis der Vorjahresverbräuche – fair geschätzt. Über die Web-Seite https://kundenportal.sw-lindau.de/zmo/ können die Zählerstände bequem und sicher verschlüsselt an die Stadtwerke übermittelt werden, noch bequemer und schneller geht´s mit dem Smartphone, den individuellen QR-Code finden die KundInnen auf dem Anschreiben, direkt neben Kunden- und Zählernummer. Bei Fragen unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kundencenters gerne auch telefonisch unter 08382.704704.
Online-Zähler-Selbstablesung startet
Wie jedes Jahr benötigen die Stadtwerke Lindau die aktuellen Zählerstände für die Erstellung der genauen Jahresrechnung
